Diese Baumassnahme umfasste den kompletten Um,- und Ausbau der Stallungen eines alten Landhauses, in denen sich sowohl die Wände als auch die Trägerbalken in einem desolaten Zustand befanden. Der grosse Garten hatte sich über die Jahre in einen kleinen Urwald verwandelt.
Die Holzbalken mussten fast komplett ausgetauscht werden und die Räumlichkeiten wurden neu aufgeteilt.
Die Besitzerinnen wünschten sich Holz als vorherrschendes Baumaterial um dem Haus somit einen warmen und gemütlichen Charakter zu verleihen, Trägerelemente sowie Säulen und Balken sollten durch dunkle Farben hervorgehoben werden.
Das Resultat ist ein Haus mit zwei unabhängigen Wohnungen auf zwei Etagen mit grossen lichtdurchfluteten Räumen, was durch grosse Fenster in allen Räumlichkeiten erreicht wurde.